Interview mit Rainer Osnowski

Vor 24 Jahren hast du mit Kollegen die Idee zur lit.COLOGNE entwickelt, das ist mittlerweile die größte Literaturveranstaltung in Europa. Und seit 2022 bist du auch Genosse bei der laif-Genossenschaft der Fotograf*innen. Fotografierst du eigentlich selbst? Ich mache natürlich manchmal Alltagsfotos mit dem Smart-Phone, habe jedoch ie eine Profi-Kamera besessen, aber mich interessiert bei Fotos […]
laif startet einzigartige Initiative für gemeinnützigen Fotojournalismus

Die „laif Genossenschaft“, Eigentümerin der renommierten Fotoagentur laif, startet heute eine vierwöchige Grassroots-Kampagne mit dem Ziel 200 neue Mitglieder für die Gründung der gemeinnützigen „laif foundation“ GmbH zugewinnen. Denn unabhängige und transparente journalistische Angebote, die sich am Gemeinwohl orientieren, werden in unserer Gesellschaft dringend gebraucht. Was sind die Aufgaben der laif foundation? Als hundertprozentige Tochter […]
Ein Jahr laif Genossenschaft

Am Samstag, 10. Juni, trafen sich in Köln 65 Mitglieder der laif Genossenschaft eG zur ersten Generalversammlung. Genau vor einem Jahr, am 10. Juni 2022, wurde die Genossenschaft die neue Besitzerin der Agentur laif.Zeit, das gebührend zu feiern und darüber zu berichten.Wir möchten für alle, die nicht dabei sein konnten, von diesem Tag erzählen und […]
40 Jahre laif Ausstellung in Bremen

Zum 40-jährigen Bestehen der Kölner Fotoagentur laif zeigt die Ausstellung 40 Positionen dokumentarischer und journalistischer Fotografie von 1981 bis 2021. Die von Kurator Peter Bialobrzeski, gemeinsam mit Peter Bitzer und Manfred Linke ausgewählten Fotograf*innen reflektieren in ihren Arbeiten die Welt anhand ihrer Konflikte und Bruchlinien, zeigen aber auch wie Kunst und Solidarität Menschen verbinden. Darüber […]
Interview mit Julia Baier

Warst du heute schon schwimmen, in der Sauna oder wenigstens nah bei der Spree? Tatsächlich komme ich gerade aus meinem Kiez-Schwimmbad um die Ecke und morgen ist ein Saunagang in unserem idyllischen Kleingarten an der Spree geplant. Du liegst mit deiner Vermutung also goldrichtig ☺ Du weißt, warum ich frage: seit mehr als 20 Jahren […]
Interview mit Angelika Hartmann

Angelika, ich stelle mir vor, du setzt dich morgens an deinen Schreibtisch im Verlag. Was muss passieren, dass es zu einem sehr schönen Arbeitstag wird? Und was macht es zu einem, nun ja, eher unangenehmen Tag? Wenn Kaffee und Butterbrezeln da sind, fängt das schon mal gut an. Danach wäre es nett, ein paar Bestellungen […]
„40 Jahre laif – 40 Positionen dokumentarischer Fotografie“ in Ulm.

Am 29. Januar 2023 eröffneten Karla Nieraad und Kurator Dr. Raimund Kast vom Stadthaus Ulm, zusammen mit Silke Frigge, Geschäftsführerin von laif, im Beisein von zahlreichen Gästen und laif-Fotografen Peter Bialobrzeski (Kurator), Frieder Blickle, Günter Beer, Manfred Linke und Berthold Steinhilber die Ausstellung »40 Jahre laif – 40 Positionen dokumentarischer Fotografie«. Das ist nach Köln […]
Der Markt wird’s schon (hin)richten.

Wir sind zutiefst bestürzt über die Entscheidung von RTL zur Zerschlagung des G+J Verlages. Von gut 60 Magazintiteln werden nur 13 erhalten bleiben. Der Rest wird entweder eingestellt oder soll verkauft werden. Hunderte Kolleg:innen in Redaktionen und Verwaltungen, mit denen wir als Agentur über Jahre vertrauensvoll und engagiert zusammengearbeitet haben, werden vor die Tür gesetzt. […]
Genossenschaft übernimmt die Fotoagentur laif…

Die im April 2022 gegründete „laif Genossenschaft“ der Fotograf:innen hat zum 1. Juli 2022 die angesehene Foto-Agentur „laif Agentur für Photos und Reportagen GmbH“ mit Sitz in Köln in enger Abstimmung mit der bisherigen Eigentümerin, der „ddp media GmbH“, übernommen. Dieser Schritt war aus der Sicht der durch „laif “ vertretenen Fotograf:innen nötig geworden, um […]
Fotograf:innen gründen Genossenschaft

Fotograf:innen gründen Genossenschaft, um die Fotoagentur laif in die Unabhängigkeit zu führen. Mitte April 2022 haben zweiundzwanzig Fotograf:innen der renommierten Fotoagentur laif die „ laif Genossenschaft“ ins Leben gerufen, um die Agentur, die 2015 von den damaligen laif-Gesellschafter*innen an die „ddp media GmbH“ verkauft wurde, wieder in das Eigentum von Fotograf:innen zu überführen. Das Projekt […]